Rave Satellite war eine von Marusha moderierte Radiosendung auf Radio Fritz. Nach dem Ende des DDR Jugendradiosenders DT64, wo sie bereits mit der Techno-Radiosendung „Dancehall“ die neuen Bundesländer mit elektronischer Musik bespielte, wurde Sie von Low Spirit gefördert und an Radio Fritz vermittelt. Zur Zeit der kommerziellen Verbreitung der Rave-Musik, konnten sich hier junge DJ:anes und Musiker:innen vorstellen und präsentieren. Marusha wurde mit Ihrer unverwechselbaren Art über die Sendung sehr populär und moderierte später auch die Fernsehsendung „Feuerreiter“. Dann kam das „Somewhere Over The Rainbow“-Cover und der Rest ist Rave-Geschichte…
Für unser kleines Parkdeck-Universum ist unser eigener Radiosender eine große Freude. Der Titel ist bewußt gewählt, da Rave-Musik einen großen inhaltlichen Teil der Sendungen ausmacht. Wir sind der Meinung, dass jeder für seine aktuellen Lieblingstracks bereits einen (Streaming-)Dienst gefunden hat. So spielen wir hauptsächlich elektronische Musik aus den 90er und 2000er Jahren.
Viele beliebte und bekannte Namen und Labels sind hier vertreten, die es heute teilweise garnicht mehr gibt. Wir spielen die Tracks in liebevoll zusammengestellten Playlisten, DJ-Mixen und Sondersendungen. Davon ausgenommen ist unsere pr3 clubnight, hier laufen aktuelle Tracks, gespielt von wechselnden DJ:anes im Mix. Die an die legendäre hr3-clubnight angelehnte Sendung läuft wie gewohnt samstags um 21:00 Uhr. Auch mittwochs versorgt euch beParker in seiner Sendung MittNight mit aktuellen Tracks im DJ-Set. Später werden auch thematische Live-Sendungen folgen.
Ergänzt wird der Sender durch unseren gleichnamigen YouTube-Kanal, auf dem ebenfalls ältere und aktuelle DJ-Mixe und Sendungen hochgeladen werden und unseren Instagram-Account parkdeck_records.
Wir wünsche Euch viel Freude und eine schöne Zeit mit unserem Sender. Für Anfragen und Anregungen schreibt uns gern.
Viel Spaß & Rave On!
Hin und wieder gibt es kleine unerwartete Glücksmomente, die das Techno-/Raver-Herz vor Freude höher schlagen lassen. Dies ist einer davon:
Unser Radiosender „Rave Satellite“ sendet ab dem 29. Oktober 2023 in Zusammenarbeit mit dem von Kevin McKay gegründeten Label „Glasgow Underground“ die wöchtenliche Sendung „Glasgow Underground Radio“.
Die jeweils aktuelle Sendung wird von uns wöchentlich, sonntags um 20:00 Uhr ausgestrahlt. Die dazugehörige Playlist und alle weiteren Informationen findet ihr hier:
Glasgow Underground Radio Show - KW 47 - Tracklist:
01 | Kevin McKay, Notelle - Circles [Glasgow Underground]
02 | Junior Sanchez - Dreams [Wh0 plays]
03 | Kevin McKay, Fab Massimo, T'Shan Williams - Don't Leave Me This Way [Glasgow Underground]
04 | Jen Payne - What About Us? [Glasgow Underground]
05 | Sllash & Doppe - Anybody [Glasgow Underground]
06 | Kevin McKay, N2N, Mila Falls - Paradise (ViP) [Glasgow Underground]
07 | Dope Demeanors - Get Hype, Get Raw [Guesthouse]
08 | Marco Santoro - Honey [Let Me Know]
09 | Terri-Anne, Rose Moncado - On The Floor [Glasgow Underground]
10 | Jackard - Old Skool 96 [Hustler Trax]
11 | Nick Curly - Just A Feeling [Groovy Moods]
12 | Eran Hersh, Neil Amarey - Rej [My Other Side of The Moon]
13 | Earth'n'Days - Massai [There Was Jack]
14 | Kevin McKay, Amal Nemer - Family Affair [Glasgow Underground]
15 | Nitefreak & Emmanuel Jal - Gorah [Higher Ground]
Sunrise: Entspannte elektronische Musik, für einen guten Start in den Tag.
DT64 - Dancehall: Frühe elektronische Musik und Einflüsse von Ende der 80er und Anfang der 90er Jahre.
Rave Satellite: Die besten Rave-Tracks der 90er Jahre.
Club Rotation: Clubhits der Post-Rave-Ära.
Berlin Calling: Techno im Berliner Style & Love Parade Klassiker.
The Sound Of Frankfurt: Trance der frühen 90er aus der zweiten Techno-Haupstadt. EYE Q Records Time!
Housefrau: House-Musik.
Bonzai Traxx: Die größten Hits und die besten Tracks des Labels Bonzai Records.
BreakBeatzzz: Hier laufen Breakbeats und Drum&Bass.
MittNight: Aktueller DJ-Mix von beParker.
pr3 clubnight: Aktuelle DJ-Sets von wechselnden DJ:anes, in Anlehnung an die legendäre hr3 clubnight!
Sunset: Entspannte elektronische Musik zum Tagesausklang.
NEW!: Aktuelle Tracks aus den letzten Wochen.
In The Mix: DJ-Sets & Mixe von bekannten DJ:anes.
Glasgow Underground Radio: Wöchtenliche Sendung des schottischen Labels "Glasgow Underground"
The Steve Mason Experience: Steve Mason in the Mix (Classics).
Rave Around The World: Rave-Tracks für die Nacht, die du am Tag nicht gehört hast.
Space Night: Durch die Nacht, mit elektronischer Musik.
-
_
Hin und wieder gibt es kleine unerwartete Glücksmomente, die das Techno-/Raver-Herz vor Freude höher schlagen lassen. Dies ist einer davon:
Unser Radiosender „Rave Satellite“ sendet ab dem 29. Oktober 2023 in Zusammenarbeit mit dem von Kevin McKay gegründeten Label „Glasgow Underground“ die wöchtenliche Sendung „Glasgow Underground Radio“.
Die jeweils aktuelle Sendung wird von uns wöchentlich, sonntags um 20:00 Uhr ausgestrahlt. Die dazugehörige Playlist und alle weiteren Informationen findet ihr hier:
_
Nach dem Berliner Auftakt, folgt die afterhour aus der zweiten deutschen Hochburg der Technomusik. Der Frankfurter Trance-Sound der 90er Jahre ist natürlich wie gemacht für lange afterhour-Stunden.
Ein DJ-Mix, der es etwas ruhiger und experiementeller angehen läßt und damit zur Nacht bzw. der Zeit nach dem Clubbesuch passt. Für den nach-Hause-Weg, ob in der U-Bahn, S-Bahn, im Auto oder im Bus. Mit diesem Set kommt Ihr gut durch die Nacht...
Samstag Abend um 23:00 Uhr, nach der pr3 clubnight.
Sondersendung zum Tod von Steffen Britzke aka Stevie B-Zet.
Steffen war einer der wichtigsten Produzenten des Frankfurter Labels EYE Q Records, ein grandioser Remixer und Komponist von mehreren Soundtracks (oftmals mit Ralf Hildenbeutel). Bekannt wurde er u.a. mit der Single "Everlasting Pictures" und dem dazugehörigen Album "When I See".
Mit Sven Väth bildete er das Projekt Astral Pilot ("Electro Acupuncture") und vertonte den Film "Der Kalte Finger". Als ZYON ("No Fate"), Vernon ("Vernons Wonderland") und Odysee Of Noises ("Troya") veröffentlichte er Tracks, mit denen er heutige Klassiker schuf.
Ruhe in Frieden - Wir werden dich bzw. deine Musik vermissen...
Das Special läuft zu folgenden Zeiten auf unserem Radiosender Rave Satellite:
Mittwoch | 15:00 Uhr
Samstag | 18:00 Uhr
Sonntag | 09:00 Uhr
beParker hat ein persönliches Abschieds-Set mit Tracks und Remixen von Stevie B-Zet eingespielt. Klingende Tränen...
_
Hier probieren wir mal etwas Neues. Ein DJ-Mix, der es etwas ruhiger und experiementeller angehen läßt und damit zur Nacht bzw. der Zeit nach dem Clubbesuch passt. Für den nach-Hause-Weg, ob in der U-Bahn, S-Bahn, im Auto oder im Bus. Mit diesem Set kommt Ihr gut durch die Nacht. Afterhour halt.
Je nach Zuspruch, werden weitere Städte bzw. Sets als neue afterhour-Reihe folgen...
Samstag Abend um 23:00 Uhr, nach der pr3 clubnight.
_
-
Zur aktuellen MAYDAY am 30.04.2023 gibt es bei uns das große MAYDAY-Special zu den Maydays von 1991 bis 1998.
Ihr könnt viele rare Tracks von den Mayday-Größen Westbam, Marusha, RMB, Raver's Nature, Hardsequencer, DJ Dick, DJ Hooligan und Genlog, aber auch von Talla 2XLC, Sven Väth, Resistance D und den Frankfurter Jungs hören. Gespickt ist das Programm mit 2 Stunden Live-Sets von den Members Of Mayday.
Das Special läuft auf unserem Radiosender Rave Satellite.
vom 29.04. - 01.05.2023 - Samstag | Sonntag | Montag
09:00 | 1992 - A New Chapter Of House And Techno '92
10:00 | 1992 - Forward Ever - Backward Never
11:00 | 1993 - The Judgement Day
12:00 | 1994 - Rave Olympia
13:00 | 1994 - The Raving Society (We Are Different)
14:00 | Members Of Mayday LiveSet I
15:00 | 1995 - Reformation
16:00 | 1995 - The Great Coalition
17:00 | 1996 - X
18:00 | 1996 - Life On Mars
19:00 | 1997 - Sonic Empire
20:00 | 1998 - Save The Robots
21:00 | Members Of Mayday LiveSet II
Viel Freude damit... and ... Enter The Arena...
Lorem
-
Rave Satellite Special: Nalin & Kane
Für das erste und zweite April-Wochenende haben wir ein Nalin & Kane Special für euch vorbereitet. Neben ihrem bekanntesten Track „Beachball“, haben die Beiden vor allem mit ihren Remixen von Lambdas „Hold On Tight“, Da Hools „Meet Her At The LoveParade“ & Energy 52s „Café Del Mar“ Klassiker geschaffen.
Jeweils am Samstag und Sonntag könnt Ihr ihre Tracks und Remixe in stündlichen Specials auf unserem Techno-Radiosender „Rave Satellite“ hören. Zusätzlich laufen den ganzen Tag über DJ Sets von Andry Nalin / Nalin Inc. aus über einem Jahrzehnt, mit vielen weiteren bekannten Rave/Techno/House-Tracks aus den 90ern und 2000ern.
Das Special läuft bei uns auf Rave Satellite.
Viel Freude damit...
Samstag
09:00 | The Tracks
10:00 | DJ-Set: Housebowl I
11:00 | DJ-Set: Housebowl II
12:00 | The Remixes
14:00 | DJ-Mix: M>1
15:00 | DJ-Mix: Hands On Wax I
16:00 | DJ-Mix: Hands On Wax II
17:00 | The Tracks
18:00 | The Remixes
20:00 | DJ-Mix: Nonstop
21:00 | DJ-Mix: DJ-Club
22:00 | DJ-Mix: Wellenreiter
Sonntag
09:00 | The Remixes
11:00 | DJ-Mix: Hands On Wax I
12:00 | The Tracks
13:00 | DJ-Mix: Hands On Wax II
14:00 | DJ-Mix: M>1
15:00 | DJ-Mix: Nonstop
16:00 | The Remixes
18:00 | The Tracks
19:00 | DJ-Mix: Wellenreiter
20:00 | DJ-Mix: DJ-Club
1996 arbeiteten Steffen „B-Zet“ Britzke und Sven Väth unter anderen in dem Musikprojekt "Astral Pilot" zusammen und remixten Stücke für einander. In dieser Zeit entstand auch der Soundtrack zu dem Film "Der kalte Finger", der viele Hymnen der beiden enthält. So ist unter anderen der zwölf minütige Track "The Day After" von Astral Pilot (das letzte gespielte Stück beim Closing vom "Omen"), "Spectrum" von Metal Master und auch B-Zets grandioser Remix von Svens "Ballet Dancer" zu hören.
Das Special lief bei uns auf Rave Satellite
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.